
Das deutsche Plattenlabel Black Screen Records aus Köln, das sich auf hochwertige Vinyl-Releases von Videospiel-Soundtracks spezialisiert hat, hat soeben via Twitter angekündigt am 16. April 2019 den offiziellen Soundtrack zu Ubisofts neuer Städtebausimulation Anno 1800 auf audiophilem, schwarzem 180g Doppelvinyl zu veröffentlichen.
Black Screen Records
Tilman Sillescus orchestraler Soundtrack wurde von einem 70-köpfigen Ensemble des renommierten Brandenburgischen Staatsorchesters in einer alten Kirche in Frankfurt / Oder unter der Leitung von Bernd Ruf, einem erfahrenen Jazz- und Weltmusiker, aufgenommen. Der Komponist Tilman Sillescu ist seit mehr als 12 Jahren musikalischer Leiter der Anno-Serie und hat den Soundtrack mit zentralen Motiven des Spiels aufgeladen, darunter die Industrialisierung und der Beginn der Massenproduktion, die Arbeiterbewegung oder die wirtschaftliche Entwicklung Südamerikas.

Der auf 1800 Exemplare limitierte Soundtrack erscheint in einem wunderschönen Gatefold-Sleeve mit originalen Kunstwerken des Berliner Design Studios Karakter. Desweiteren enthält die Doppelvinyl drei Qualitätslithographien von Karakter, vollfarbig bedruckte Innenhüllen und eine schicke Goldprägung auf dem hochwertigen Front-Cover. Außerdem liegt der hübschen Doppelvinyl mit ihren 38 Tracks ein kostenloser Downloadcode für den digitalen Soundtrack bei, der zusätzliche 25 Tracks umfasst.
Ihr könnt den Anno 1800 Soundtrack auf Vinyl ab sofort bei Black Screen Records vorbestellen!
- Die Anno 1800 Sonderausgabe enthält neben dem Hauptspiel einen ausgewählten Spiel-Soundtrack sowie drei hochwertige Lithographien
- Beweisen Sie sich im 19. Jahrhundert, dem Zeitalter der Industrialisierung, Diplomatie und Entdeckungen
- Anno 1800 kombiniert beliebte Funktonen aus der 20-jährigen Geschichte von Anno
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Abschließend noch der erste Titel des Soundtracks, die Robber Baron Suite, viel Spaß!


Der 37-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und hat früher täglich auf Netzpanorama gebloggt. Piet ist im Netz unter anderem als Spielescout & Kreativberater unterwegs. Hier schreibt er um gelegentlich interessanten Nerdkram und kuriose Netzfundstücke mit euch zu teilen.