
Angesichts der technischen Probleme von Cyberpunk 2077 hat sich Sony Interactive Entertainment zu einem drastischen Schritt entschieden und den beliebten Titel aus seinem PlayStation Store entfernt. Auf Twitter verspricht Sony außerdem, dass alle Spieler, die das Spiel im Playstation Store gekauft haben, auf Wunsch nun eine komplette Rückerstattung beantragen können. Offenbar unabhängig von der Spielzeit.
Cyberpunk 2077 hatte zum Start auf so ziemlich jeder Plattform ein paar Probleme und offenbarte einige Bugs. Während es für PC Nutzer für meinen Geschmack dennoch ziemlich rund läuft, hatten besonders Spieler auf PlayStation 4 und Xbox One mit deutlich mehr Problemen zu kämpfen und berichten über eine schlechte Performance, niedrige FPS und Pop-Ins von Texturen. CD Projekt Red verspricht auf Twitter hart daran zu arbeiten, das Spiel möglichst schnell zurück in den PlayStation Store zu bringen.
Sony Interactive Entertainment schreibt zum Vorgang:
SIE ist stets bestrebt, eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Deshalb bieten wir ab sofort allen Spielern, die Cyberpunk 2077 im PlayStation Store gekauft haben, eine vollständige Rückerstattung an. Außerdem wird SIE Cyberpunk 2077 bis auf Weiteres aus dem PlayStation Store entfernen.
Sobald wir verifiziert haben, dass du Cyberpunk 2077 im PlayStation Store gekauft hast, beginnen wir mit der Bearbeitung deiner Rückerstattung. Bitte beachte, dass die Dauer bis zum Abschluss deiner Rückerstattung je nach Zahlungsmethode und Kreditinstitut variieren kann.
Für ein derart populäres Spiel wie Cyberpunk 2077 ein wirklich einzigartiger Vorgang. Ob der Xbox-Store nachzieht ist noch nicht bekannt. Physische Versionen des Spiels sind natürlich auch weiterhin im Handel erhältlich. Ich hoffe für Cyberpunk 2077 und die verärgerten Spieler wendet sich alles zum Guten, denn der erste Eindruck des Spiels ist fantastisch!
Das nachfolgende Meme bringt die Probleme von Cyberpunk 2077 für meinen Geschmack ziemlich gut auf den Punkt! 😜

Der 37-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und hat früher täglich auf Netzpanorama gebloggt. Piet ist im Netz unter anderem als Spielescout & Kreativberater unterwegs. Hier schreibt er um gelegentlich interessanten Nerdkram und kuriose Netzfundstücke mit euch zu teilen.