Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Gadgets > Olight Arkfeld Pro – EDC Taschenlampe mit flachem Design und drei Lichtquellen

Olight Arkfeld Pro – EDC Taschenlampe mit flachem Design und drei Lichtquellen

Olight Arkfeld Pro - EDC Taschenlampe mit drei Lichtquellen und flachem Design
Beitrag von Peter Rademacher | 5. März 2024
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Im vergangenen Jahr hat Taschenlampenhersteller Olight einer seiner beliebtesten EDC Taschenlampen ein Upgrade verpasst und bietet mit der Arkfeld Pro nun ein Modell an, dass die Funktionen der klassischen Arkfeld und der Arkfeld UV zusammenfasst. Ich habe die Gelegenheit gehabt, die Olight Arkfeld Pro Taschenlampe etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und auf Herz und Nieren zu testen. Vielen Dank an die Olight GmbH für das zur Verfügung gestellte Exemplar.

Olight Arkfeld Pro
Die Arkfeld Pro ist mit einer LED-Taschenlampe, einer UV-Lampe und einem Laserpointer ausgerüstet. Bildquelle: Olight Deutschland
Zur Arkfeld Pro im Shop von Olight Deutschland

Olight Arkfeld Pro EDC-Taschenlampe

In der IPX7 zertifizierten Arkfeld Pro kombiniert Olight eine LED-Taschenlampe mit einer UV-Lampe, einem Laserpointer und einem im Vergleich zur vorherigen Arkfeld deutlich verbesserten Akku. Die Arkfeld Pro ist 12cm lang, 2,7cm breit und 1,6cm hoch und bringt mitsamt dem fest verbauten 1500-mAh-Lithium-Polymer-Akku ein Gewicht von 111 Gramm auf die Waage. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, wirkt wertig und liegt gut und sicher in der Hand. Außerdem ist ein abnehmbarer Deep Carry Gürtelclip montiert, mit dem die Lampe tief in der Hosentaschen verschwinden kann.

Die Taschenlampe mit kaltweißem Licht verfügt über fünf Leuchtmodi. Angefangen beim Mondlicht-Modus mit 1 Lumen bis hin zum Turbo Modus mit bis zu 1300 Lumen und einer Leuchtweite von knapp über 100 Metern. Zusätzlich gibt es auch noch einen Stroboskop-Modus. Im perfekt als Notlicht tauglichen Mondlicht-Modus beträgt die Laufzeit der Arkfeld Pro ganze 11 Tage. Eine fünfstufige Ladestandsanzeige unterhalb des Bedienelements informiert dabei jederzeit ganz einfach über den Akkustand.

Olight Arkfeld Pro
Olight Arkfeld Pro

LED Taschenlampe, Laserpointer und UV-Licht

Über den kreisförmigen Selektor mit Button im Zentrum kann man ganz bequem zwischen den verschiedenen Lichtquellen und Modi wechseln und auch eine Sperrfunktion einschalten. Die klassische Taschenlampe und der grüne Laserpointer können auf Wunsch gleichzeitig aktiviert werden. Neben Taschenlampe und Laserpointer findet sich in der Arkfeld Pro auch noch ein UV Licht mit einer Wellenlänge von 365nm, mit dem man zum Beispiel Geldscheine und andere Materialien prüfen und Verunreinigungen auf Oberflächen aufspüren kann.

Es gibt sehr viele Einsatzmöglichkeiten für UV-Licht. Bernsteinsucher und Sammler von Uranglas nutzen es beispielsweise sehr gerne. Zur Desinfektion ist ein UV-Licht im Wellenlängenbereich der Arkfeld Pro übrigens nicht geeignet, hier benötigt es eine Wellenlänge zwischen 200 und 280 Nanometern.

Magnetische Endkappe zur Befestigung und Aufladung

Am Ende der Arkfeld Pro hat Olight eine magnetische Endkappe verbaut. Über diese kann die Taschenlampe mithilfe des mitgelieferten MCC Ladekabels innerhalb von zwei Stunden vollständig aufgeladen werden. Die magnetische Endkappe erlaubt es außerdem, die Arkfeld Pro an metallischen Oberflächen zu befestigen und so eine flexible Beleuchtung zu haben, während man beide Hände frei hat. In Puncto Hände frei greift übrigens auch der Gürtelclip fest genug zu, um die Arkfeld Pro mal am Schirm einer Basecap zu befestigen. Sie steht dann zwar ein bisschen vorne über, hält aber ziemlich sicher und man kann mit beiden Händen arbeiten.

Olight Arkfeld Pro EDC-Taschenlampe
Olight Arkfeld Pro EDC-Taschenlampe
Olight Arkfeld Pro EDC-Taschenlampe
Zur Arkfeld Pro im Shop von Olight Deutschland

Unser Fazit zur Arkfeld Pro

Nachdem ich die Taschenlampe nun für mehrere Tage auf Herz und Nieren getestet habe, wird es Zeit für ein Fazit. Mit der Arkfeld Pro hat Olight eine mehr als solide EDC Taschenlampe abgeliefert, die mit Laserpointer und UV-Licht auch Sonderaufgaben übernehmen kann. Die Verarbeitung ist robust, die Elemente am Selektor sind klar gegliedert und machen die Benutzung einfach und intuitiv. Sowohl die Lichtintensität als auch die Akkulaufzeit sind für eine Lampe dieser Größe wirklich gut. Mit den Farbvarianten Schwarz, Orange und OD Green dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Auch ein kleiner Schwachpunkt der Arkfeld Pro soll nicht unerwähnt bleiben. USB-C ist im EDC Bereich weit verbreitet und es ist bequem und platzsparend, wenn man zusätzlich zur Powerbank einfach nur ein USB-C-Kabel für alles dabei hat. Wenn man sie unterwegs aufladen möchte, braucht die Arkfeld Pro mit ihrem MCC Ladekabel also nochmal eine kleine Extrawurst.

Die Arkfeld Pro ist durchaus für Outdoor-Abenteuer geeignet, hat ihre Stärken aber meiner Meinung nach noch eher als zuverlässige Alltags-Taschenlampe für das EDC eines Arbeiters, Handwerkers oder Büroangestellten. Wer die Arkfeld Pro in den täglichen Einsatz bringen möchte, sollte evtl. noch ein zweites MCC Ladekabel anschaffen, sodass eins im EDC und eins Zuhause vorhanden ist. Das MCC Ladekabel für die Arkfeld Pro ist im Olight Store auch einzeln erhältlich. Im nachfolgenden Video stellt euch Olight die Arkfeld Pro noch einmal im Bewegtbild vor und zeigt, wo sie zum Einsatz kommen kann.

YouTube Video

 

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
Viperade CHW2 - Neuer EDC Organizer Pouch und Messenger Bag mit Tragegurt
Viperade CHW2 – Neuer EDC Organizer Pouch und Messenger Bag mit Tragegurt
Project Ratchet - Ratchet Ring V2
Ratchet Ring V2 – Taktiler Fidget Ring von Project Ratchet aus Schweden
Brandit Sling Bag US Cooper Medium
Perfekter EDC Sling Bag – Der Brandit US Cooper Sling Medium
Victorinox Customs – So schön können Schweizer Taschenmesser sein!
Victorinox Customs – So schön können Schweizer Taschenmesser sein!
Nitecore EDC33 - Taktische EDC Taschenlampe mit vielen Innovationen
Nitecore EDC33 – Taktische EDC Taschenlampe mit vielen Innovationen
Protektor Grom Unique 929 – Robuste Stiefel für Outdoor und Bushcraft
Protektor Grom Unique 929 – Robuste Stiefel für Outdoor und Bushcraft

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de