Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Gear > Victorinox Customs – So schön können Schweizer Taschenmesser sein!

Victorinox Customs – So schön können Schweizer Taschenmesser sein!

Victorinox Customs – So schön können Schweizer Taschenmesser sein!
Beitrag von Peter Rademacher | 13. Februar 2024
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Nachdem ich mich seit mehreren Jahren mit dem Thema EDC beschäftige, regelmäßig Videos zum Thema anschaue und monatelang verschiedene Kombinationen von Gegenständen getestet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mein Bedarf an EDC-Werkzeugen in 95% der Fälle locker mit einem Schweizer Taschenmesser abgedeckt werden kann. Schnell erinnerte ich mich auch daran, dass schon mein Opa Mitte der 80er Jahre immer in seine Schreibtischschublade griff und ein Wenger oder Victorinox daraus hervorholte, bevor er mit mir zu einem Spaziergang in die Natur aufbrach.

Ein Schweizer Taschenmesser bietet je nach Modell verschiedene Werkzeuge, lässt sich leicht nachschärfen und kann auch, wenn die EDC Pouch mal zu Hause bleiben soll, problemlos in der fünften Hosentasche verschwinden. Im Gegensatz zu vielen Flipper-Messern, die uns in EDC-Videos immer wieder vorgestellt werden, sind die klassischen Schweizer Taschenmesser garantiert §42a konform und im Vergleich zu teuren oder gar limitierten Designermessern auch bei Verlust kostengünstig zu ersetzen.

Neue Griffschalen für ein Victorinox Spartan Economy

Spartan Economy mit 91mm Scales von VicClipsDass man die Griffschalen bei Victorinox Messern einfach wechseln kann, war mir bereits durch die Videos von Taschenmesser-Pädagoge Felix Immler bewusst. Da ich außer meinem heißgeliebten Ranger Wood 55 allerdings gar kein Schweizer Taschenmesser besaß, habe ich mir für kleines Geld ein altes Victorinox Spartan Economy mit Werbeaufdruck auf den Griffschalen ersteigert. Die Schalen waren bereits etwas abgegriffen, doch die Werkzeuge samt Klinge waren allesamt noch unbenutzt. Für erste Experimente perfekt.

Für mein Spartan Economy habe ich mir dann ein paar Victorinox Custom Scales mit Gürtelclip im Etsy-Shop von VicClips in England bestellt. Mit dem Heißwasser-Trick und einer Schraubzwinge ist das Wechseln der Griffschalen wirklich ein Kinderspiel. Ich mag den Look der aufgerauten Griffschalen und bin mit diesem Mini-Umbau ziemlich zufrieden. Für kleines Geld ein neues EDC Taschenmesser, an dem ich garantiert einige Monate meine Freude haben werde. Im Anschluss bin ich dem Thema Individualisierung von Schweizer Taschenmessern allerdings noch ein bisschen weiter nachgegangen, da mir sowohl auf Etsy als auch in YouTube Videos und auf Instagram schon häufig aufwendigere Victorinox Custom Mods mit Titangriffschalen und anderem Pipapo gesehen habe.

Individuelle SAK Griffschalen von W3rktrieb

Custom Griffschalen für Schweizer Taschenmesser - W3rktrieb
W3rktrieb stellt wunderschöne Custom Griffschalen für Schweizer Taschenmesser her – Bildquelle: W3rktrieb

Wer bei der Individualisierung seines Schweizer Taschenmessers qualitativ etwas höher ansetzen möchte als ich mit meinen britischen Plastik-Griffschalen, kommt dieser Tage vermutlich kaum um den Onlineshop von W3rktrieb herum, in dem der kreative Maschinenbauingenieur Florian hochwertige SAK Griffschalen aus Titan, Messing und anderen Materialien anbietet. Angetreten mit dem Ziel, die Zufriedenheit seiner Kunden durch einen hohen Anspruch an Qualität, Funktionalität und Design sicherzustellen, sind die meisten Griffschalen, die seine Werkstatt verlassen, entweder Einzelstücke oder nur in sehr kleinen Chargen erhältlich. Kunden haben die Auswahl zwischen der Eigenmontage Zuhause oder einem Montageservice, bei dem die gewünschte Griffschale schon bei W3rktrieb auf ein nagelneues, passendes Victorinox Messer montiert wird.

Daily Customs SAK Griffschalen
Einige der SAK Griffschalen, die bereits bei Daily Custom entstanden sind.  Bildquelle: Daily Customs

SAK Griffschalen von Daily Customs

Eine weitere Anlaufstelle für individuelle Griffschalen ist der Onlineshop von Daily Customs. Die Produktmarke der KURIOS Laserprodukt GmbH wurde Ende des Jahres 2017 in Hamburg gegründet und richtet sich an alle, die aus einem Alltagsgegenstand wie dem Schweizer Taschenmesser etwas Besonderes machen möchten.

Auch bei Daily Customs finden sich einige sehr ansprechende Griffschalen aus verschiedensten Materialien und seit einiger Zeit können Kunden auch dort den Service in Anspruch nehmen, sich die Griffschalen direkt auf ein passendes Victorinox Messer montieren zu lassen, wenn sie sich den Umbau nicht selbst zutrauen.

Neben Griffschalen finden EDC Liebhaber dort auch Beads, Clips, Inlays, Lederetuis und anderes Zubehör für das SAK. Daily Customs Griffschalen können übrigens auch im Shop der beliebten Knife Lounge erworben werden.

F2S Customs – Einer übertreibt immer!

Und das meine ich keinesfalls negativ, zeigt uns Cody von F2S Customs doch ziemlich gut, wie weit man die Individualisierung von Schweizer Taschenmessern treiben kann. Über die einfache Restaurierung gebrauchter Taschenmesser von eBay ist er in den letzten 5 Jahren immer tiefer in die Thematik eingestiegen. Dabei hat er nicht nur gelernt, wie man Griffschalen aus verschiedenen Metallen, Hölzern und anderen Materialien wie Micarta und G-10 fertigt, sondern auch wie man mit Chemikalien und anderen Hilfsmitteln die Klingen und Werkzeuge von Schweizer Taschenmessern verändern kann.

F2S Customs
F2S Customs

Mittlerweile baut er Victorinox Messer von Grund auf um, wobei auch interessante Hybride entstehen, wie beispielsweise Schweizer Taschenmesser mit der Klinge eines Spyderco Taschenmessers (Spydernox). Die Auswahl an Farb-, Material- und Werkzeugkombinationen kennt dabei so gut wie keine Grenzen und Cody ist schnell zu einem Meister seines Fachs gereift, der schon viele hundert absolut einzigartige Messer für EDC Fans gefertigt hat. Unter anderem verwendet er dabei auch die Griffschalen von W3rktrieb und Daily Customs.

F2S Customs
F2S Customs

Einige seiner Umbauten zeigt er auf seinem YouTube-Kanal Fit to Survive. Eine noch schnellere Übersicht findet man jedoch auf seinem Instagram Account und der F2S Customs Homepage, auf der mittlerweile über 400 verschiedene Builds zu bewundern sind. Dort kann man auch ein individuelles Schweizer Taschenmesser in Auftrag geben. Ein solcher Custom Build beginnt bei 250 Dollar und kann je nach Werkzeugsatz, Griffschalen und verwendeten Materialien nochmal deutlich ansteigen. Im nachfolgenden Video zeigt Cody, wie er ein Custom SAK für die amerikanische Firma Nutsac hergestellt hat.

YouTube Video

Bildquelle(n): w3rktrieb.com, dailycustoms.shop, f2scustoms.com

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
Victorinox Onyx Black Kollection
Die Victorinox Onyx Black Kollektion – Drei elegante Schweizer Taschenmesser
Die Airain Type 20 Furtivité Limited Edition
Die schönsten Uhren der Welt – Die Airain Type 20 Furtivité Limited Edition
Alton Walkabout Swag Biwaksack
Alton Walkabout Swag – Der neue 4 Jahreszeiten Biwaksack aus Nanopore™
Taucheruhren von Bombfrog
Die schönsten Uhren der Welt – Tritium Taucheruhren von Bombfrog
Nestout Outdoor Battery - Robuste IP67 Powerbank für Outdoor Abenteuer
Nestout Outdoor Battery – Robuste Outdoor Powerbank für Abenteurer
Die Morakniv Ash Wood Outdoor Collection - Eine neue Generation von Outdoormessern
Die Ash Wood Outdoor Collection von Morakniv – Nachhaltige Outdoormesser

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de