Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Gadgets > GPS Tracker ohne monatliche Gebühren – Der Copenhagen Trackers COBBLESTONE

GPS Tracker ohne monatliche Gebühren – Der Copenhagen Trackers COBBLESTONE

GPS Tracker ohne monatliche Gebühren - Der Cobblestone von Copenhagen Trackers
Jonas Lepore Beitrag von Jonas Lepore | 21. Februar 2024
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Seit der Einführung des AirTag von Apple hat die Beliebtheit von GPS-Trackern zugenommen. Das ist verständlich, denn ein GPS-Tracker ist ein ziemlich nützliches Gerät, das die genaue Position eines Objekts oder einer Person in Echtzeit bestimmen kann. GPS-Tracker können unter anderem bei der Verfolgung verlorener Gegenstände oder der Überwachung des Standorts von Kindern oder älteren Menschen extrem hilfreich sein. Mittlerweile gibt es Tracker von verschiedenen Herstellern auf dem Markt.

Bluetooth und GPS-Tracker mit Vor- und Nachteilen

Apples AirTags und viele andere kleine Tracker setzen auf Bluetooth, um verlorene Gegenstände aufzuspüren. Dazu muss das Handy jedoch immer in der Nähe des Trackers sein. Hat man beispielsweise den mit einem AirTag ausgerüsteten Schlüsselbund in der Wohnung verlegt, ist er schnell entdeckt. Ist der Schlüssel jedoch irgendwo draußen verloren gegangen, wird es schon deutlich schwieriger ihn via Bluetooth wieder aufzuspüren. Um diesen Nachteil auszugleichen, setzt Apple auf sein „Wo ist?“ Netzwerk. Meldet man seinen AirTag als verloren, kann er durch den Schwarm an iPhones da draußen trotzdem wiedergefunden werden, falls sich eine andere Person mit einem iPhone dem AirTag nähert. Clever, aber eben auch noch nicht zu 100 % zuverlässig.

GPS-Tracker, die nach dem US-Satellitensystem GPS (Global Positioning System) benannt sind, sind da schon deutlich zuverlässiger. GPS-Tracker bestimmen, vereinfacht gesagt, ihre eigene Position mittels Satelliten-Peilung und senden diese Position dann per Mobilfunk an ihren Besitzer, der sich die Daten dann meist sogar in Echtzeit anschauen kann. Hier kommt dann auch der größte Nachteil der GPS-Tracker ins Spiel: Um Daten per Mobilfunk senden zu können, benötigen sie eine SIM-Karte. Diese ist bei vielen Modellen bereits fest verbaut und man muss in regelmäßigen Abständen für die Daten-SIM bezahlen.

COPENHAGEN TRACKERSGPS-Tracker Cobblestone
COPENHAGEN TRACKERS GPS-Tracker Cobblestone – Bildquelle: cphtrackers.com

GPS-Tracker ohne monatliche Gebühren

Bereits 2018 hat das dänische Unternehmen Copenhagen Trackers einen GPS-Tracker auf den Markt gebracht, der Kunden die bestmögliche Sicherheit gibt, ohne monatliche Zahlungen zu verlangen.

Für seinen Cobblestone GPS-Tracker setzt das Unternehmen stattdessen auf eine einfache Lösung mit einer eingebauten Prepaid SIM-Karte, die ohne regelmäßige oder versteckte Kosten auskommt. Der Cobblestone ist über die Webseite von Copenhagen Trackers oder Amazon zu beziehen, wird hierzulande derzeit aber auch deutlich günstiger bei Aldi und Voelkner angeboten.

Der Cobblestone ist 6,4 x 6,4 cm groß und 2,3 cm hoch. Mitsamt der fest verbauten, nicht wiederaufladbaren 4.400 mAh Lithium-Thionylchlorid Batterie, bringt er rund 88 Gramm auf die Waage. Er hat ein IP67 Zertifikat, was bedeutet, dass er staubdicht ist und für bis zu 30 Minuten in eine Wassertiefe von bis zu einem Meter getaucht werden kann, ohne dabei Schaden zu nehmen.

Cobblestone GPS Tracker - Made in Dänemark, € 0 / Monat, Keine SIM Kosten, 4-6 Jahre Laufzeit ohne Aufladung, Wasserdicht, Kostenlos APP, GPS Tracker für Auto, Fahrrad usw. Schwarz
Cobblestone GPS Tracker - Made in Dänemark, € 0 / Monat, Keine SIM Kosten, 4-6 Jahre Laufzeit ohne Aufladung, Wasserdicht, Kostenlos APP, GPS Tracker für Auto, Fahrrad usw. Schwarz
  • ERSTE IM WELT - Einzigste langlebige GPS Tracker auf Amazon - Nur diese soll nicht laufend aufgeladen werden. Der erste GPS-Tracker im Welt ohne SIM kosten oder Abonnement. Sobald Sie der COBBLESTONE GPS Tracker gekauft haben, können Sie es kostenlos verwenden, Laufzeit ist sogar 4-6 Jahre ohne Aufladung!
  • INKLUSIVE GRATIS SIM - Kein Abonnement und keine SIM Kosten! Der COBBLESTONE GPS Tracker ist inklusive eine GRATIS Built-in SIM-Karte, komplett kostenlos durch den ganze Laufzeit des Tracker.
  • 4-6 JAHRE LAUFZEIT - Dank neuer Akku-Technologie und Hochwertige Deutsche Batterien, hat der COBBLESTONE GPS Tracker ein extrem lange Akkulaufzeit. Mit 1 Track pro Tag hält der Ortungsgerät bis zu 4 Jahre!
  • APP AUF DEUTSCH / ENGLISCH - Laden Sie unseren kostenlosen App für IOS oder Android. Hier können Sie immer die Tracking-Einstellungen ändern, der Ort Ihrer Artikel verfolgen und neue Tracking-Geräte einrichten.
  • KUNDENSERVICE AUF DEUTSCH: Bei Fragen kann unser Support-Team alle Wochentage kontaktiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns immer, wenn Sie Fragen über Aktivierung oder zur Nutzung haben. Wir sprechen Deutsch und Englisch
125,00 EUR
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Letzte Aktualisierung der Daten am 10.07.2025 | Links zu Amazon sind Affiliate Links | Bildquelle: Amazon Advertising API

Abdeckung im gesamten EU-Gebiet

In Deutschland kann sich der kleine Tracker via GSM 900 mit dem als D-Netz (Telekom oder Vodafone) und via GSM 1800 mit E-Netz (E-Plus oder o2) verbinden. Er unterstützt auch die vornehmlich in den USA verwendeten Standards GSM 850 und GSM 1900. Zur Positionsbestimmung mittels GNSS (Global Navigation Satellite System) ist er mit den GPS, GLONASS und GALILEO Satellitensystemen kompatibel. Hersteller Copenhagen Trackers verspricht, dass der Cobblestone das gesamte EU-Gebiet inklusive Norwegen und Großbritannien sicher abdeckt.

5 verschiedene Trackingprofile

Der Cobblestone GPS-Tracker
Klein und kompakt: Der Cobblestone GPS-Tracker – Bildquelle: cphtrackers.com

Der Cobblestone Tracker verfügt über 5 verschiedene Trackingprofile, die natürlich die Lebensdauer seiner Batterie beeinflussen. Lässt man den Tracker 1x am Tag seine Position mitteilen, beträgt die Lebensdauer der Batterie laut Copenhagen Trackers rund 4 Jahre. Alternativ kann man den Tracker seine Position auch nur 1x pro Woche mitteilen lassen. Im „Nach Bewegung“ Profil sendet der Tracker nach einer Stunde ohne Bewegung seine Position. Das Live-Tracking Profil veranlasst den Cobblestone seine Position bei der ersten Bewegung zu senden, danach alle 15 Minuten, während er bewegt wird und noch einmal 15 Minuten nach der letzten Bewegung. Der letzte Modus ist der Vollgas Modus, der die Batterie in weniger als 5 Wochen leert. In diesem Modus übermittelt der Tracker alle 10 Minuten seine Position. Dieser Modus wird empfohlen, wenn man aktiv nach einem verlorenen Gegenstand oder einem gestohlenen Fahrzeug sucht.

Kostenlose Tracking App, Upgrades und Premium Features

Cobblestone GPS-Tracker
Cobblestone GPS-Tracker: Bildquelle: Aldi

Verfolgt werden kann der Cobblestone GPS-Tracker mit einer kostenlosen App für iOS und Android sowie über ein Web-Interface von Copenhagen Trackers. Hat die Batterie des Cobblestone ihr Lebensende erreicht, kann man diese bei Copenhagen Trackers einsenden und gegen Gebühr austauschen lassen. Neben dem normalen Cobblestone gibt es außerdem eine Pro-Version, die besonders stoßfest ist.

Beide Versionen des Cobblestone können gegen Aufpreis auch noch ein Abdeckungs-Update bekommen, das neben dem EU-Gebiet weitere 38 Länder umfasst. Neben der kostenlosen App bietet Copenhagen Trackers auch noch eine völlig optionale Premium-Version der App an, die einige Komfortfeatures wie individuelle Tracking Profile und eine umfassende Tracking Historie bietet.

Fazit: Kaum größer als eine herkömmliche Streichholzschachtel ist der kleine Cobblestone Tracker ein nützlicher Helfer gegen Langfinger, lässt er sich doch ziemlich einfach zum Diebstahlschutz in Rucksäcken, Taschen und Koffern verstauen. Besonders für die Überwachung eines Fahrzeugs ist er sehr gelungen. Verdeckt angebracht, ist er kaum auf Anhieb zu entdecken. Da keine monatlichen Gebühren und versteckte Kosten anfallen, wird der Cobblestone trotz höherem Einstiegspreis nicht umsonst immer wieder von zahlreichen Experten empfohlen.

Wer mit dem Gedanken spielt, sich diesen nützlichen Tracker zuzulegen, darf dabei jedoch nicht vergessen: Die Überwachung eigener Gegenstände über einen GPS-Tracker ist rechtlich zulässig. Die Standortüberwachung von Menschen ohne Einwilligung der betroffenen Person jedoch nicht!

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
Logitech StreamCam - Neue Webcam für Livestreams vorgestellt
Logitech StreamCam – Neue Webcam für Livestreams vorgestellt
Analogue Pocket
Analogue Pocket – Stylischer Handheld im Game Boy Design für Retro-Gaming-Fans
Stylophone – YouTuber macht faszinierende Cover von bekannten Rocksongs
Stylophone – YouTuber macht faszinierende Cover von bekannten Rocksongs
AVerMedia Live Streamer CAM 513
Die AVerMedia Live Streamer CAM 513 ist eine neue 4k Webcam für Content Creator
Bird Buddy Futterhaus
Bird Buddy – Das smarte Vogelfutterhaus mit Kamera und Beobachtungs-App
Breakaway Bike - Klappbares Mini Ergometer feiert Crowdfunding Erfolg
Breakaway Bike – Klappbares Mini Ergometer feiert Crowdfunding Erfolg

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

KoalaWriter

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de