Das 2013 als Startup in Hongkong gegründete Unternehmen WACACO hat sich auf die Fahne geschrieben, Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt mit innovativen Produkten zu versorgen, mit deren Hilfe diese ihr Lieblingsgetränk einfach überall genießen können. Nachdem das Unternehmen 2014 mit seiner ersten tragbaren Espressomaschine, der Minipresso, bereits für Furore sorgte, gab sich WACACO nicht damit zufrieden, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen und brachte 2017 die WACACO Nanopresso auf den Markt, die vielfach preisgekrönt wurde und WACACO mittlerweile den Ruf als führender Anbieter für tragbare Kaffeetechnologie einbrachte.
WACACO Nanopresso – Klein & robust ohne Strom!
Die WACACO Nanopresso ist ein tolles Gadget für Naturliebhaber, Abenteurer und Trekking-Begeisterte, die auch unterwegs nicht auf einen Kaffee verzichten möchten. Ein großer Vorteil der Nanopresso: Die kleine Espressomaschine ist vollkommen handbetrieben, kommt ohne Strom in Form von Batterie oder Aufladung aus und wiegt gerade einmal 410 Gramm. Sie ähnelt einer aufgemotzten Thermoskanne und ist mit einer eingebauten Espressotasse ausgestattet. Trotz des überwiegend aus Kunststoff bestehenden Gehäuses und der Komponenten ist die Nanopresso sehr robust.
Unkompliziert zu bedienen und einfach zu reinigen
Die Bedienung der Nanopresso ist intuitiv und unkompliziert, selbst wenn man noch nie zuvor eine Espressokanne verwendet hat. Um einen Espresso mit der Nanopresso zuzubereiten, entfernt man zunächst den Filterkorb und fügt etwa 8 Gramm gemahlenen Kaffee hinzu. Nach dem Tampen (Kaffeepulver festdrücken, aber nicht zu fest) gibt man 80 ml kochendes Wasser in den Wassertank und verschraubt diesen mit dem Hauptkörper der Nanopresso. Durch anschließendes, manuelles Pumpen wird bis zu 18 bar Druck aufgebaut und der Kaffee extrahiert. Um Druck aufzubauen, erfordert das Pumpen anfangs etwas Kraft. Aber sobald der Druck erreicht ist, fließt der Espresso leicht heraus.
Es ist zwar nicht zwingend notwendig, aber durchaus empfehlenswert, die Nanopresso vor der Nutzung mit kochendem Wasser vorzuheizen. So ist gewährleistet, dass die Maschine eine ausreichend hohe Temperatur hat und einen perfekten Espresso mit einer schönen Crema liefert. Auch wer kein großer Espresso Fan ist, bekommt so eine tolle Grundlage für einen leckeren Milchkaffee.
Nach jedem Gebrauch sollten man die Nanopresso kurz reinigen. So wird verhindert, dass Kaffeereste in der Maschine zurückbleiben und sich Ablagerungen bilden. Spülmaschinenfest ist die Nanopresso nicht, dennoch gestaltet sich die Reinigung der kleinen Outdoor-Espressomaschine zum Glück ebenfalls total unkompliziert. Alle Teile können nach dem Gebrauch mit lauwarmem Wasser abgespült und anschließend gründlich getrocknet werden, sodass die Reinigung auch unterwegs problemlos möglich ist.
Letzte Aktualisierung der Daten am 2.12.2023 | Links zu Amazon sind Affiliate Links | Bildquelle: Amazon Advertising API

Zubehör für die WACACO Nanopresso
WACACO hat zudem interessantes Zubehör für seine Nanopresso entwickelt. So gibt es zum Beispiel ein Barista Kit, das die Fähigkeiten der Nanopresso erweitert und uns die Möglichkeit gibt, einen doppelten Espresso (16 Gramm gemahlener Kaffee) mit bis zu 120ml Wasser zuzubereiten. Der WACACO Nanopresso NS Adapter ermöglicht, Originalkapseln von Nespresso und Nespresso kompatible Kapseln zu verwenden, was die Möglichkeiten der Nanopresso deutlich erweitert, die so neben Espresso auch Cappuccino und andere Kaffeesorten extrahieren kann. Gleiches gilt für das WACACO DG Kit, durch das die Nanopresso mit Nescafé Dolce Gusto Kapseln kompatibel gemacht werden kann, um neben Espresso auch andere Kaffeegetränke wie Latte, Cappuccino, Macchiato zu genießen.
Letzte Aktualisierung der Daten am 2.12.2023 | Links zu Amazon sind Affiliate Links | Bildquelle: Amazon Advertising API
Die Nanopresso ist eine beeindruckende Innovation im Bereich der tragbaren Kaffeemaschinen und eine lohnende Investition für jeden Kaffeeliebhaber der viel unterwegs ist. Das geringe Packmaß macht sie zu einem tollen Begleiter auf jedem Outdoor-Abenteuer und durch die Kapsel Adapter ist sie beliebten Kaffeekochern wie beispielsweise den ebenfalls genialen Bialetti Espressokochern einen kleinen Schritt voraus.
