Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Gear > Bachgold Outdoor Wasserfilter – Sicheres Trinkwasser auf jedem Abenteuer

Bachgold Outdoor Wasserfilter – Sicheres Trinkwasser auf jedem Abenteuer

Bachgold Outdoor Wasserfilter - Sicheres Trinkwasser auf jedem Abenteuer!
Beitrag von Peter Rademacher | 4. Januar 2024
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Wer beim Wandern, Camping oder auf Outdoor-Abenteuern sauberes Trinkwasser benötigt, stößt irgendwann unweigerlich auf das Thema Wasserfilter. Auch in der Krisenvorsorge, für die eigenen vier Wände oder für den Fluchtrucksack, sind solche Wasserfilter absolut unverzichtbar. Es gibt verschiedene Wasserfilter für unterschiedliche Ansprüche, die dabei helfen, die Sicherheit von Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und anderen Quellen zu erhöhen, das durch Bakterien, Parasiten, Viren und chemische Rückstände verunreinigt sein kann.

Der Bachgold Outdoor Wasserfilter

Bachgold Outdoor Wasserfilter
Bachgold Outdoor Wasserfilter

Ein Wasserfilter, der für Outdoor-Abenteuer in Mitteleuropa genau der Richtige sein könnte, ist der Bachgold Outdoor Wasserfilter. Das junge Schweizer Start-up hat sich auf die Fahne geschrieben, ein Wasseraufbereitungssystem zu entwickeln, das einfach zu transportieren ist und es Menschen ermöglicht, die Natur unbeschwert zu erleben. Gemeinsam hat das Team den weltweit ersten Selfpress Wasserfilter mit Hohlfasertechnologie entwickelt. Dabei kombinieren sie die Hohlfaser-Filtertechnik, die auch die weit verbreiteten Sawyer Wasserfilter nutzen, mit einem antibakteriellen Aktivkohlefilter und der kinderleichten Selfpress-Filtermechanik, die bei den aktuell sehr populären GRAYL Wasserfiltern zum Einsatz kommt. Abgerundet wird das Filterelement durch einen kleinen Vorfilter.

Der Bachgold Outdoor Wasserfilter hat die Maße 8 cm x 8 cm x 24 cm, bringt 400 Gramm auf die Waage, besteht aus BPA freiem Kunststoff und ist im dunklen Farbton gehalten. Mit dem äußeren Behälter, der inneren Flasche, dem Filterelement und dem Deckel besteht er aus 4 Teilen. Das Fassungsvermögen der inneren Flasche beträgt 650ml für gefiltertes Wasser, die äußere Flasche kann 800 ml ungefiltertes Wasser aufnehmen. Der Bachgold Wasserfilter hat eine maximale Durchflussmenge von 3,9 Litern pro Minute und eine Filtergenauigkeit von bis zu 0,05 µm. Er kann 1500 Liter Wasser filtern, bevor das Filterelement ausgetauscht werden muss. Das entspricht rund 2500 Anwendungen.

Wasserfilter mit Selfpress Filtertechnik

Die Selfpress Filtertechnik ist einfach anzuwenden. Zuerst wird das zu filternde Wasser in die äußere Flasche gefüllt. Anschließend wird die innere Flasche mit dem Filter am Boden langsam in die äußere Flasche gedrückt. Natürlich muss man auch den Bachgold Wasserfilter mit Sinn und Verstand einsetzen. Stehende Gewässer, die direkt an Industrieanlagen oder landwirtschaftlich Flächen angrenzen, sollte man aufgrund der möglichen Belastung mit Chemikalien ebenso meiden wie Flüsse, in denen Schifffahrt stattfindet. Bei sehr trübem Wasser mit vielen Schwebstoffen empfiehlt es sich außerdem, ein Stofftuch oder ähnliches als Vorfilter zu verwenden, wenn man Wasser in die äußere Flasche einfüllt.

Der Bachgold Outdoor Wasserfilter
Der Bachgold Outdoor Wasserfilter ist der erste Selfpress Wasserfilter mit Hohlfasertechnologie – Bildquelle: Bachgold

Unser Fazit zum Bachgold Outdoor Wasserfilter

Unterm Strich macht der Bachgold Wasserfilter einen ziemlich guten Eindruck. Er ist robust verarbeitet und gleichzeitig kompakt genug, um schnell wieder im Rucksack zu verschwinden. Die Durchflussmenge von fast 4 Litern pro Minute ist genial. Um sicherzugehen, dass wirklich keine Flüssigkeit über Trinköffnung entweicht, sollte er aber nach Möglichkeit aufrecht transportiert werden. Und natürlich gilt wie bei allen Wasserfiltern, dass man in den kalten Monaten sehr gut darauf achten muss, dass der frisch benutzte Filter keinen Frost abbekommt.

Der Bachgold Outdoor Wasserfilter ist über Amazon (Link weiter unten), diverse Händler und über die offizielle Bachgold Webseite zu beziehen. Dort findet sich auch ein schönes Bundle, bestehend aus zwei Wasserfiltern und einem Wechselfilter.

Zum Bachgold Outdoor Wasserfilter im offiziellen Shop

Für alle, die sich fragen, wie sich der Bachgold Outdoor Wasserfilter im Vergleich zum Grayl Wasserfilter schlägt, haben wir die Features der beiden Outdoor Wasserfilter einmal verglichen.

Vorteile und Nachteile des Bachgold Wasserfilter gegenüber dem Grayl Wasserfilter?

Als Selfpress-Wasserfilter bewegt sich der Bachgold Wasserfilter im selben Segment, wie die durch zahlreiche Survivalshows bekannten Grayl GeoPress und UltraPress Wasserfilter. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen diesen beiden Filtern?

Fassungsvermögen: Im Vergleich zum Grayl GeoPress bietet der Bachgold Wasserfilter eine kompaktere Größe und ein geringeres Gewicht. Mit einem Nutzwasservolumen von 650ml reiht sich der Bachgold Wasserfilter dann auch genau zwischen dem GeoPress (710 ml) und dem UltraPress (500 ml) ein.

Filtertechnik: Die Grayl Wasserfilter setzen zur Filtrierung auf eine Kombination aus Elektroadsorption und Aktivkohlemembran. Beide Modelle entfernen 99,99 % aller Viren und Bakterien aus dem Wasser. Auch Schwebstoffe, Schwermetalle, Gerüche und Geschmäcker können es nicht mit der Kombination aus Elektroadsorption und Aktivkohlemembran des Filters aufnehmen. Der Bachgold Wasserfilter hingegen setzt auf eine leistungsstarke Hohlfasermembran inkl. Aktivkohlefilter, um 99,99 % aller Bakterien, Protozoen und andere Krankheitserreger zu entfernen. Hier haben also die Grayl Filter die Nase vorn, die im Gegensatz zum Bachgold Filter auch Viren und Schwermetalle herausfiltern. Dies geht bei beiden jedoch deutlich zulasten der Filterkapazität.

Filterkapazität: Der Bachgold Wasserfilter kommt auf eine Filterkapazität von 1500 Litern oder 2500 Anwendungen, bevor das Filterelement ausgetauscht werden muss. Hier ist er den Grayl Modellen, bei denen der Filter bereits nach 250 Litern (GeoPress) bzw. 150 Litern (UltraPress) gewechselt werden muss, deutlich überlegen.

Anschaffungspreis und Wechselfilter: Der Bachgold Wasserfilter ist in der Anschaffung ein ganzes Stück günstiger als die Grayl Modelle. Auch bei den Wechselfiltern bzw. Ersatzkartuschen gewinnt der Bachgold Filter mit einem günstigeren Anschaffungspreis.

Angebot Bachgold Profi Outdoor Wasserfilter Flasche mit 1500L Filterkapazität I entfernt 99,99% aller Bakterien und filtert Viren, Partikel und Schwermetalle I Schwarz
Bachgold Profi Outdoor Wasserfilter Flasche mit...
Amazon Prime
79,99 EUR 59,99 EUR
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
GRAYL GeoPress 710ml Outdoor Wasserfilter Trinkwasser I Eliminiert 99,99% aller Bakterien und Viren I Perfekt für Camping, Survival und Reisen (Camo Black)
GRAYL GeoPress 710ml Outdoor Wasserfilter...
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Angebot GRAYL UltraPress Wasserfilter & Filterflasche für Wandern, Rucksackreisen und Reisen (Camp Black)
GRAYL UltraPress Wasserfilter & Filterflasche für...
Amazon Prime
99,95 EUR 84,95 EUR
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Bachgold® Wasserfilter Outdoor Wechselfilter mit 1500L Filterkapazität I entfernt 99,99% aller Bakterien und filtert Viren, Partikel und Schwermetalle I Blackout- & Krisensicher
Bachgold® Wasserfilter Outdoor Wechselfilter mit...
Amazon Prime
26,99 EUR
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
GRAYL Unisex – Erwachsene GEOPRESS Replacement Kartusche Wasserfilterflasche Ersatzfilter, Black, O/S, 940-BBLK, Schwarz
GRAYL Unisex – Erwachsene GEOPRESS Replacement...
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
GRAYL UltraPress Ersatzfilterkartusche (Schwarz)
GRAYL UltraPress Ersatzfilterkartusche (Schwarz)
Amazon Prime
34,95 EUR
Bei Amazon kaufen (Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)

Letzte Aktualisierung der Daten am 10.07.2025 | Links zu Amazon sind Affiliate Links | Bildquelle: Amazon Advertising API

Welcher Wasserfilter ist der Richtige für mich?

Welcher Wasserfilter nun der Richtige ist, muss man mit Blick auf anstehende Abenteuer für sich selbst beantworten. Wenn man nicht gerade aus stehenden Gewässern neben Industrieanlagen oder landwirtschaftlichen Flächen trinkt, dürfte der Bachgold Wasserfilter mit seiner Kombination aus Hohlfasermembran und Aktivkohlefilter in unseren Breitengraden eine sehr zuverlässige Wahl sein, um sicheres und sauberes Wasser aus Flüssen, Bächen und Seen zu gewinnen. Die Langlebigkeit der einzelnen Filterkartuschen macht ihn zudem ideal für Survivalszenarien und Krisenvorsorge.

Wer bei exotischeren Reisezielen maximale Trinkwasser-Sicherheit anstrebt, ist mit den Grayl-Wasserfiltern vermutlich noch einen Schnuff besser beraten. Zwar muss man hier eine deutlich geringe Filterkapazität in Kauf nehmen und im Idealfall auch noch einen Ersatzfilter mitnehmen, dafür ist die einzige Grenze der Grayl Filter, dass das Wasser aus einer Süßwasserquelle stammen muss.

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
Der Bug Out Bag - Was gehört in einen Fluchtrucksack?
Der Bug Out Bag – Teil 1 – Wohin im Krisenfall flüchten?
WACACO Nanopresso - Die tragbare Outdoor Espressomaschine ohne Strom
WACACO Nanopresso – Die tragbare Outdoor Espressomaschine ohne Strom
Klymit Everglow Light Tube - Aufblasbarer LED-Lichtschlauch für Outdoor & Notfälle
Klymit Everglow Light Tube – Aufblasbarer LED-Lichtschlauch für Outdoor & Notfälle
Flextail ZERO PUMP - Die kleinste elektrische Luftpumpe der Welt
Flextail ZERO PUMP – Die kleinste elektrische Luftpumpe der Welt
Outask Teleskop Laterne – Flexible LED Beleuchtung für Outdoor Abenteurer
Outask Teleskop Laterne – Flexible LED Beleuchtung für Outdoor Abenteurer
FENIX CL26R Pro – Eine kompakte LED Outdoor und Camping Laterne
FENIX CL26R Pro – Eine kompakte LED Outdoor und Camping Laterne

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de