Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Gear > Hip Packs aus Finnland – Die Savotta Bauchtaschen Askare und Kukkaro

Hip Packs aus Finnland – Die Savotta Bauchtaschen Askare und Kukkaro

Bauchtaschen von Savotta - Die Hip Packs Askare und Kukkaro
Beitrag von Peter Rademacher | 31. Januar 2024
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Der finnische Outdoor- und Militärausrüster Savotta, hierzulande vor allem für seine hochwertigen und robusten Rucksäcke bekannt, hat mit den Hip-Packs Askare und Kukkaro zwei spannende neue Ausrüstungsgegenstände angekündigt, die ab sofort zur Produktpalette des beliebten Familienunternehmens gehören. Nachfolgend wollen wir die beiden Hüfttaschen namens Askare und Kukkaro etwas genauer vorstellen. Den Anfang machen wir mit der kleineren Kukkaro Bauchtasche.

Savotta Kukkaro Bauchtasche

Savotta Kukkaro Bauchtasche„Kukkaro“ ist das finnische Wort für eine Tasche oder einen Beutel, in der man kleine Notwendigkeiten und Accessoires wie Bargeld, Tabak usw. transportiert. Und genau das erwartet uns mit der Kukkaro Gürteltasche von Savotta auch. Das kompakte Fanny Pack wiegt 215 Gramm, hat ein Gesamtvolumen von 1,5 Litern und die Abmessungen 20 x 12 x 5 cm (B x H x T). Die in verschiedenen Farbausführungen erhältliche Hüfttasche ist aus 500D Cordura gefertigt. Savotta gibt 5 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung.

Die Savotta Kukkaro verfügt neben einem großen Hauptfach mit Reißverschluss auch über ein flaches Fach an der Körperseite, das zum Verstauen des Hüftgurts oder als große Gürtelschlaufe genutzt werden kann. Das Hauptfach unterteilt sich in ein großes und zwei kleine Innenfächer und bietet zudem eine Klettfläche und drei elastische Schlaufen zur internen Organisation. Auch zwei Befestigungspunkte für Karabiner sind im Hauptfach vorhanden. An den Seitenflügeln und der Unterseite der Kukkaro Hüfttasche befinden sich insgesamt 5 Molle Schlaufen, um weitere Gegenstände an der Gürteltasche zu befestigen. Abgerundet wird die kleine Kukkaro durch eine 15 x 5 cm große Patchfläche auf der Vorderseite.

Zur Kukkaro Bauchtasche im Shop von Savotta
Savotta Kukkaro Bauchtasche
Savotta Kukkaro Bauchtasche

Savotta Askare Bauchtasche

Ein wesentlich größeres Kaliber ist die neue Savotta Askare Bauchtasche. „Askare“ ist finnisch für Aufgabe oder Arbeit und ursprünglich wurde diese Bauchtasche für Scharfschützenteams entwickelt, um verschiedene Ausrüstungsgegenstände zu transportieren. Im Laufe der Entwicklung stellte sich jedoch heraus, dass die Askare sich für alle möglichen Aufgaben eignet, auch außerhalb ihrer militärischen Ursprünge. Die ebenfalls aus 500D Cordura gefertigte Askare Bauchtasche hat ein großes Fassungsvermögen von 7 Litern, bringt 445 Gramm auf die Waage und misst 35 x 20 x 9 cm (B x H x T).

Savotta Askare Bauchtasche
Savotta Askare Bauchtasche

Genau wie die Kukkaro verfügt auch die Askare über ein flaches Fach an der Körperseite, in dem der Hüftgurt verstaut werden kann. Das große Hauptfach verfügt über zwei Innenfächer mit äußerer Klettfläche und zahlreiche elastische Schlaufen für die interne Organisation. Wie bei der Kukkaro sind auch im Hauptfach der Askare zwei Befestigungspunkte für Karabiner vorhanden. An der Außenseite finden sich neben einer Patchfläche zahlreiche Molle und Befestigungsschlaufen, um alle Arten von zusätzlicher Ausrüstung anzubringen.

Zur Askare Bauchtasche im Shop von Savotta

Die Askare kann als Bauchtasche oder auf dem unteren Rücken getragen werden. Gleichzeitig ist das Gurtband lang genug, um die multifunktionale Bauchtasche auch als Sling Pack auf der Brust oder dem Rücken zu tragen. In Kombination mit separat erhältlichen Schnallen lässt sich die Askare auch ganz einfach als zusätzliche Tasche an den beliebten Savotta Rucksäcken Jääkäri und Hatka befestigen. Das große Fassungsvermögen von sieben Litern und die zahlreichen externen Befestigungsmöglichkeiten machen die auch als Day Pack geeignete Askare zu einer tollen Ergänzung eines modularen, skalierbaren Rucksacksystems.

Savotta Askare Bauchtasche
Savotta Askare Bauchtasche
Savotta Askare Bauchtasche
Savotta Askare Bauchtasche

Die Askare ist ebenso wie die Kukkaro in sechs verschiedenen Farbvarianten erhältlich und auch bei der Askare gibt Hersteller Savotta 5 Jahre Garantie auf Material und Verarbeitung. Beide Bauchtaschen werden in Finnland und Estland mit Materialien aus der EU und den USA hergestellt. Die erste kleine Produktionsserie ist ab sofort im Online-Shop von Savotta erhältlich. Die Auslieferung an Einzelhändler wird erst in ein paar Monaten beginnen, sobald Savotta seine größeren Produktionsserien für die Kukkaro und Askare fertiggestellt hat.

Bildquellen: Savotta.fi

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
Protektor Grom Unique 929 – Robuste Stiefel für Outdoor und Bushcraft
Protektor Grom Unique 929 – Robuste Stiefel für Outdoor und Bushcraft
Brandit Sling Bag US Cooper Medium
Perfekter EDC Sling Bag – Der Brandit US Cooper Sling Medium
Der Bug Out Bag - Was gehört in einen Fluchtrucksack?
Der Bug Out Bag – Was gehört in einen Fluchtrucksack?
Bachgold Outdoor Wasserfilter - Sicheres Trinkwasser auf jedem Abenteuer!
Bachgold Outdoor Wasserfilter – Sicheres Trinkwasser auf jedem Abenteuer
Nitecore EDC33 - Taktische EDC Taschenlampe mit vielen Innovationen
Nitecore EDC33 – Taktische EDC Taschenlampe mit vielen Innovationen
Nestout Outdoor Battery - Robuste IP67 Powerbank für Outdoor Abenteuer
Nestout Outdoor Battery – Robuste Outdoor Powerbank für Abenteurer
 
 

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

  • Detrash Watches - Britische Uhrenmarke will »Müll« begehrenswert machen

    Detrash Watches - Britische Uhrenmarke will »Müll« begehrenswert machen

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de