Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Internet > Origin Big O – Gaming-PC mit Xbox One X, PS4 Pro und Switch in einem Gehäuse

Origin Big O – Gaming-PC mit Xbox One X, PS4 Pro und Switch in einem Gehäuse

Origin Big O Gaming PC
Beitrag von Peter Rademacher | 25. Juli 2019
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wollten die Techniker des amerikanischen Computerbauers Origin herausfinden, ob es möglich ist einen Highend-PC zu bauen, der zudem die aktuellen Versionen der 3 beliebtesten Konsolen beinhaltet. Die Studie hatte Erfolg und anlässlich seines zehnjährigen Firmenjubiläums hat Origin einen äußerst beeindruckenden All-in-One-PC gebaut.

The Big O
The Big O mit den verbauten Konsolen Xbox One X und PS4 Pro – Bildquelle: Origin

Eine Hommage an die eigene Firmengeschichte, denn 2009 machte das Unternehmen erstmals auf sich aufmerksam, als sie einen Gaming-PC an den Start brachten, in dem außerdem eine Xbox 360 verbaut war. Das neue Highend-System, in dem sich nicht nur die beeindruckende Rechenkraft eines kraftvollen Gaming-PCs versteckt, sondern in dem auch eine Playstation 4 Pro, eine Xbox One X und die Docking Station einer Nintendo Switch verbaut sind, hat den Namen Big O bekommen.

Die Xbox One X und die PlayStation 4 Pro wurden von ihren Gehäuse befreit und mit 2-TB SSD Festplatten ausgestattet, um mehr Speicherplatz und schnellere Ladezeiten für die Spiele zu gewährleisten. Beide Konsolen müssen allerdings ohne Laufwerk auskommen und können daher nur mit digitalen Inhalten versorgt werden. Darüber tröstet das farblich passende CRYOGENIC-Flüssigkeitskühlsystem jedoch schnell hinweg. An der Vorderseite des von Origin selbst produzierten GENESIS-Gehäuses kann eine Frontblende geöffnet werden um auf das Dock für die Nintendo Switch zuzugreifen.

TheBig O
TheBig O
TheBig O

The Big O – Highend-PC Komponenten

Der PC-Teil des Ungetüms besteht aus einem MSI MEG Z390 Godlike Mainboard auf dem ein Intel Core i9 9900K und 64 Gigabyte Corsair Dominator Arbeitspeicher stecken. Damit man auch wirklich allen Spielen ein Zuhause anbieten kann, stehen 2 Samsung EVO 2 Terabyte NVMe-M.2-SSDs als auch eine 14 Terabyte Seagate BarraCuda als Speicher zur Verfügung. Eine Nvidia Titan RTX übernimmt die Grafikarbeit. Gekühlt wird das ganze System von einer individuell angefertigten Wasserkühlung.

The Big O – Verkauf leider nicht geplant

Ein System, das das Herz eines jeden Gamers höher schlagen lässt! Leider bleibt The Big O erstmal nur ein Prototyp. Für den Verkauf des Systems, das aufgrund seiner hochwertigen Komponenten wohl um die 10.000 Euro kosten würde, gibt es laut Hersteller Origin noch keine konkreten Plänen. Bleibt also nur den Sabber aus dem Mundwinkel zu wischen und den kanadischen YouTuber Lewis George Hilsenteger alias Unbox Therapy beneiden, der das Ungetüm vor ein paar Tagen ausprobieren durfte. Auf der Webseite von Origin könnt ihr euch weitere Bilder und Details anschauen.

YouTube Video
Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
Boston Dynamics Parodie
Boston Dynamics Parodie: Die Rache des Roboters – Corridor Digital Video
Erster Kontakt mit Aliens - SETI Forscher -Reaktion der Öffentlichkeit
Erstkontakt mit Aliens? – SETI Forscher fragen die Bevölkerung nach ihrer Reaktion
Machinarium Remixed
Machinarium feiert seinen 10. Geburtstag mit einem Remix seines Soundtracks
Watch Parties Twitch
Twitch testet Watch Parties – Streamer können Prime Videos mit Zuschauern schauen
SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated kommt mit 2 tollen Collector's Editionen
SpongeBob: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated kommt mit 2 Collector’s Editionen
Hollow Knight Piano Collections
Hollow Knight Piano Collections – Album auf Vinyl, CD & als digitaler Download

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

KoalaWriter

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de