Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Games > Telltale Games kommt zurück – Von Investoren aufgekauft und wiederbelebt

Telltale Games kommt zurück – Von Investoren aufgekauft und wiederbelebt

Telltale Games
Beitrag von Peter Rademacher | 29. August 2019
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Es ist noch kein Jahr her, als die weltweite Gamingszene mit Bestürzung auf die Schließung des 2004 von ehemaligen LucasArts Mitarbeitern gegründeten Entwicklerstudios Telltale Games reagierte. Mit dem Konzept, Elemente aus interaktiven Filmen und Comics zu spannenden, aber auch leicht zugänglichen Abenteuern mit Multiplechoice Situationen zu verbinden und diese anschließend in einzelnen Episoden zu vermarkten, hatte Telltale die Spielebranche seit 2012 nachhaltig beeinflusst.

Das Studio hatte sich zuletzt auf dieses Konzept der Staffel-Abenteuer eingeschossen und über die Jahre sogar prominente Lizenzen für Abenteuer zu The Walking Dead, Batman, Minecraft oder Game of Thrones erworben. Trotzdem waren die Verkaufzahlen in den letzten Jahren rückläufig, so dass das Studio Ende 2017 erste Entlassungen tätigen musste und sich gleichzeitig um frische Ideen und neuartige Projekte bemühen wollte. Doch es war bereits zu spät um das Ruder herumzureißen und im Herbst 2018 gab Geschäftsführer Pete Hawley die bevorstehende Schließung des Studios bekannt.

Telltale Games zurück von den Toten? Ja und nein!

Gestern ließ nun die Meldung aufhorchen, dass Telltale Games zurückkommt. Allerdings anders als man im ersten Moment denkt. Das Kapitalbeteiligungsunternehmen LCG Entertainment verkündete gestern, dass sie neben dem Namen auch Marken, Technologien und die Rechte am geistigen Eigentum des Entwicklers Telltale Games erworben haben. LCG Entertainment plant, einen Teil des Telltale-Katalogs wieder zu veröffentlichen und künftig auch neue Spiele unter dem Namen Telltale zu entwickeln.

Das Geld für dieses Projekt kommt von einem Publisher namens Athlon Games, einer Tochtergesellschaft der chinesischen Videospiel-Holding Leyou, die in der Vergangenheit unter anderem den kanadischen Warframe-Entwickler Digital Extremes aufgekauft hat. Athlon Games wurde 2018 in Kalifornien gegründet und wird künftig als Marketing- und Publishing-Partner des neuen Telltale Games Studios fungieren. Weitere Investoren sind beispielsweise Rebellion CTO Chris Kingsley, Heavy Iron Studios CEO Lyle Hall und Fox in a Box CEO Tobias Sjögren.

Die neuen Telltale Chefs Jamie Ottilie und Brian Waddle
Die neuen Telltale Chefs Jamie Ottilie und Brian Waddle – Bildquelle: LCG

Jamie Ottilie, CEO von Galaxy Pest Control Games, wird als der neue Telltale CEO fungieren, und Road Dawg Games-Gründer Brian Waddle wird Chief Revenue Officer sein und sich um Business Development, Finanzen und Operations kümmern. Der Sitz des Unternehmens bleibt Kalifornien. Das alte Studio hatte seinen Sitz in San Rafael, das neue Hauptquartier wird nun in Malibu aufgeschlagen.

Die Zukunft von Telltale Games

CEO Jamie Ottilie sagte zur Rückkehr von Telltale Games: „Wir alle waren große Fans der von Telltale entwickelten Spiele, da wir fest an Spiele als Storytelling-Medium glauben und niemand es besser gemacht hat. Wenn man ein Spiel mit starker Erzählung sieht, wird es noch immer mit Telltale verglichen, so dass es keine Überraschung ist, dass Spieler und Branchenkollegen gleichermaßen um die Schließung des Studios trauerten. Wir glauben, dass es noch sehr viel Leben in der Marke und ihren Franchises gibt, und wir freuen uns darauf, auf dem Storytelling-Erbe des Unternehmens aufzubauen.„

CRO Brian Waddle ließ verlauten: „Es gibt immer noch eine große Fangemeinde von Telltale-Spielern und das ist einer der Hauptgründe, warum wir uns entschieden haben, diese Investition zu tätigen.“ Das neue Telltale hätte obendrein schon bald „aufregende Neuigkeiten“ zu verkünden.

Für den Neuaufbau des Studios sollen einige ehemalige Angestellte des einstmals über 250 Mitarbeiter starken Unternehmens zurück an Bord kommen. Vorerst als Freelancer, deren Jobs sich im Erfolgsfall jedoch zu Vollzeitjobs im Angestelltenverhältnis entwickeln könnten. Gerüchten zufolge will man auch einige entscheidende Talente des alten Studios, die die Spiele maßgeblich geprägt haben, wieder fest verpflichten.

The Wolf Among Us
Auch in Zukunft bei Telltale: The Wolf Among Us – Einer der größten Erfolge des alten Studios

Mit welchen Spielen von Telltale Games ist zu rechnen?

In den nächsten Wochen will das reanimierte Studio evaluieren, mit welchen Spielen und Lizenzen man weiterarbeiten kann. The Wolf Among Us, Batman und Puzzle Agent kehren definitiv zu Telltale zurück. Für zwei andere Kandidaten sieht es eher schlecht aus. Die Rechte an The Walking Dead, gewissermaßen zum Flaggschiff des alten Telltale Games Studios geworden, wurden inzwischen von Skybound Entertainment erworben. Auch die Rechte für die geplante Spielumsetzung eines Stranger Things Abenteuers verbleiben bei Netflix.

Zu anderen Spielen werden in den nächsten Wochen noch weitere Statements folgen. Telltale möchte auf jeden Fall noch einige frühere Spiele und Markenrechte verkaufen, jedoch auch auf bestehende Marken aufbauen und wieder neue Spiele selbst entwickeln. Auch den Erwerb neuer Lizenzen für Spielumsetzungen ziehen die neuen Verantwortlichen in Betracht. Ganz sicher ist jedoch, dass auch das neue Telltale weiter auf Spiele im Episodenformat setzen will, denn CEO Ottilie ist nach eigenen Angaben ein großer Fan von Binge-Watching.

Ich freue mich dass Telltale Games zurück ist und auch einige der ehemaligen Angestellten wieder in Lohn und Brot kommen. Ansonsten wurde hier nur ein sehr großer Name samt Lizenzen und Rechte übernommen. Es bleibt (freudig aber kritisch) abzuwarten, was das Studio uns in Zukunft präsentiert. Genug Erfahrung dürfte an Bord sein und die Motivation stimmt auf den ersten Blick auch. Vielleicht kann uns die Reanimation von Telltale Games ja sogar überraschen?

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
PUBG Corporation
Neues Spiel im PUBG Universum – AAA-Studio Striking Distance gegründet
Tetris-Blöcke: Ein altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Blöcke
Tetris-Blöcke: Altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Tetriminos
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019 – 20 Finalisten stehen zur Abstimmung
LEGO Stranger Things - Sammler Diorama für Fans der beliebten Netflix Serie
LEGO Stranger Things – Sammler Diorama für Fans der beliebten Netflix Serie
PUBG Lite
PUBG Lite jetzt in Deutschland verfügbar – Alles Wichtige zum neuen PUBG Ableger
Steam
Steam plant neues Feature um lokalen Koop-Modus auch online miteinander zu spielen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de