Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Games > PUBG Lite jetzt in Deutschland verfügbar – Alles Wichtige zum neuen PUBG Ableger

PUBG Lite jetzt in Deutschland verfügbar – Alles Wichtige zum neuen PUBG Ableger

PUBG Lite
Beitrag von Peter Rademacher | 12. Oktober 2019
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Gute Nachrichten für Fans des Battle Royale Shooters Playerunknown’s Battlegrounds (PUBG). Seit dem 10. Oktober 2019 ist das neue PUBG Lite, welches zuvor nur für asiatische Spieler verfügbar war, auch in Deutschland erhältlich. Nachfolgend habe ich für euch ein paar Infos zum Spiel zusammengestellt, die die wichtigsten Fragen zum Release beantworten sollten.

Was ist der Unterschied zwischen PUBG Lite und PUBG?

In Kurzform: PUBG Lite ist nicht auf Steam erhältlich, sondern wird über einen eigenen Client gestartet. Außerdem ist PUBG Lite Free2Play, also kostenlos spielbar. Der wichtigste Unterschied ist aber, dass das neue PUBG Lite deutlich sparsamer bei den Hardware-Anforderungen ist als PUBG auf Steam!

Die Entwickler wollen mit der Lite-Version ihres beliebten Spiels nun vor allem auch die Spieler ansprechen, die schwächere PC’s besitzen und das klassische PUBG bisher nicht genießen konnten. PUBG Lite ist bei weitem nicht so hardwarehungrig wie sein großer Bruder und sollte zumindest in der Theorie auf den meisten Rechnern der letzten 6 Jahre laufen. Auch für viele Laptop-Besitzer dürfte PUBG Lite einen Zugang zum Spiel bedeuten ohne das Gerät zum schmelzen zu bringen.  Der nachfolgende Screenshot zeigt die minimalen und empfohlenen Hardwareanforderungen von PUBG Lite.

PUBG Lite SystemvoraussetzungenPUBG Lite Systemvoraussetzungen
Die Systemanforderungen von PUBG Lite zeigen welche Hardware minimal benötigt wird und welche Hardware für das Spiel empfohlen wird.

Free2Play – Skins, Lootkisten und die Ingame Währungen (Battlepoints, L-Coins, Chicken Medals und Silver Bullets) von PUBG Lite

Als Free2Play Spiel soll sich das Angebot natürlich durch den Kauf von Ingame Gegenständen gegenfinanzieren. PUBG Lite bietet also wie gewohnt Lootkisten und Skins für Waffen, Kleidung und andere Gegenstände.  Neben den altbekannten Battlepoints gibt es weitere Ingame-Währungen mit den man Skins und Co. kaufen. Zum einen sind da die sogenannten L-Coins, die man auch gegen bare Münze erwerben kann.

Chicken Medal und Silver Bullet in PUBG Lite
Chicken Medal und Silver Bullet sind 2 der neuen Ingame Währungen in PUBG Lite

Desweiteren gibt es sogenannte Chicken-Medals. Die Hühnermedaille erhält man zum Beispiel durch regelmäßige Logins, tägliche Herausforderungen, durch den Lite Pass, durch den Kauf von Lootkisten mit Battlepoints oder durch sonstige Events. Die Hühnermedaille ist eine Alternative zum L-Coin und kann benutzt werden um Lootkisten zu öffnen. Auch neu sind die Silver Bullets. Diese erhält man wenn man doppelte oder ungeliebte Skins per Exchange Button zerlegt. Mit ihnen kann man im Silver Bullet Store weitere, spezielle Skins kaufen. Mit dem Lite Pass erhält man Belohnungen für den Levelaufstieg. Dieser kann, natürlich gegen Geld, zum Premium Lite Pass aufgewertet werden, so dass man häufiger und umfangreicher belohnt wird. Für meinen Geschmack ein bisschen viel Schnick-Schnack mit diesen ganzen Währungen, aber das muss heutzutage offenbar so sein.

PUBG Lite - Der LITE PASS
PUBG Lite – Der LITE PASS, mit Premium gibts natürlich dickere Belohnungen.

Welche Spielmodi gibt es in PUBG Lite?

Der Spieler findet die drei Maps Erangel, Sanhok und Mirarmar mit reduzierter Umgebungsgrafik vor. Wie im Steam-PUBG bietet auch PUBG Lite alle Match-Konfigurationen die das Herz begehrt im FPP und TPP Modus. Solo, Duo, Squad, 1-Mann Squad usw. Es gibt einen Trainingsmodus und obendrein testet man aktuell in einer Beta 4vs4 Matches und benutzerdefinierte Matches. Es gibt also definitiv genug zu tun.

Zwecks Matchmaking-Stabilisierung werden die Runden aktuell offenbar mit Bots aufgefüllt. Diese sollten in Regel keine große Herausforderung darstellen, können aber auch mal einen Lucky-Shot absetzen wenn man nicht aufpasst. Ob die Bots drin bleiben ist aktuell noch nicht bekannt. Derzeit kann man locker von 50% (oder mehr) Bots in einer Runde mit 100 Spielern ausgehen. Auch der Loot scheint im Vergleich zur Steam-Version erhöht und verbessert zu sein.

PUBG Lite Spielmodi
In PUBG Lite sind alle bekannten Spielmodi und die 3 Maps Erangel, Sanhok und Miramar vertreten.

Wie kann ich PUBG Lite spielen?

Das Spiel ist wie erwähnt nicht auf  Steam erhältlich, sondern benötigt einen eigenen Client. Den Launcher könnt ihr unter lite.pubg.com/download/ herunterladen.

  • Den Client herunterladen und anschließend auf dem PC installieren
  • Mit dem PUBG Lite Account einloggen oder ggf. zuerst einen neuen erstellen
  • Eingeloggt im Launcher die Installation von knapp 2,7 GB starten.

Viel Spaß! Natürlich kann man auch Freunde anhand ihres Nicknames adden oder Mitspieler aus der letzten Runde als Freund hinzufügen. 

Mein persönliches Fazit kurz nach Release von PUBG Lite

PUBG Lite richtet sich nicht nur an Spieler mit schwächerer Hardware, sondern ist in meinen Augen auch ziemlich gut für Casual-Gamer geeignet, die im Duell mit den „Legenden“ und Vielspielern im klassischen PUBG auf Steam häufig nur das Nachsehen haben. Neben echten Spielern auch immer wieder mal auf Bots zu treffen, die die Runde auffüllen sollte auch Anfängern den ein oder anderen Abschuss ermöglichen und erfolgreich das Belohnungszentrum im Gehirn triggern. An die reduzierte Umgebungsgrafik hat man sich schnell gewöhnt und das Spiel läuft wirklich extrem flüssig. Der Frustfaktor ist deutlich geringer als im Steam-PUBG. Zumindest derzeit noch. Uns haben die ersten Runden enorm viel Spaß gemacht und das ist es schlussendlich doch, worauf es ankommt wenn man Abends mit seinen Freunden zockt!

Update: Mit dem jüngsten Patch vom 21.11.19 ist nun auch eine neue,  PUBG Lite exklusive, Arcade Map namens Periverka online. Spieler erwartet ein schnelles Deathmatch in altbekanntem Setting.

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
PUBG Corporation
Neues Spiel im PUBG Universum – AAA-Studio Striking Distance gegründet
Tetris-Blöcke: Ein altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Blöcke
Tetris-Blöcke: Altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Tetriminos
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019 – 20 Finalisten stehen zur Abstimmung
Telltale Games
Telltale Games kommt zurück – Von Investoren aufgekauft und wiederbelebt
Steam
Steam plant neues Feature um lokalen Koop-Modus auch online miteinander zu spielen
SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated kommt mit 2 tollen Collector's Editionen
SpongeBob: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated kommt mit 2 Collector’s Editionen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

KoalaWriter

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de