
Bei Steam arbeitet man derzeit daran, eine neue Funktion namens “Remote Play Together” auszurollen. Mit dieser Funktion sollen Spieler die Möglichkeit erhalten Spiele, die bislang nur im lokalen Koop-Modus verfügbar sind, auch über das Internet mit ihren Freunden zu spielen. Quasi so, als ob sie sich im selben Raum befinden. Das neue Feature soll am 21. Oktober in eine Beta-Phase starten und intensiver getestet werden.
Lokaler Koop per Stream – Wie funktioniert Remote Play Together?
Offenbar wird man ganz einfach ein Spiel starten können, das über einen lokalen Koop-Modus verfügt und dann über das Steam Overlay eine Einladung an den Mitspieler schicken. Das kennt man ja soweit. Nimmt dieser die Einladung an, wird das Spielgeschehen vom Ausgangsrechner an den Mitspieler gestreamt und beide Spieler sehen das gleiche Bild. Obendrein werden natürlich die Eingaben aller Spieler erfasst und an das Spiel zurück gesendet. Der Stream soll eine Auflösung von 1080p / 60 FPS erreichen.

Ohne schnelles Internet wird Remote Play Together kein Spaß
Vorteil dieser Methode ist, dass nur der streamende Spieler das Spiel besitzen muss, alle anderen können wie bei einem echten Couch-Koop Game einfach einsteigen. Der Nachteil wird jedoch auch schnell offensichtlich, man braucht schnelles Internet! Valve merkt selbst an, dass die Erfahrung im Remote Play Together nur so gut sein kann, wie die Internet Verbindungen der Mitspieler. Valve selbst hat jedoch auch die Aufgabe, Latenzen beim Stream über Steam zu verhindern!
Valve Mitarbeiter Alden Kroll hat auf Twitter noch einmal klargestellt, dass Remote Play Together nur für Shared-Screen- oder Split-Screen-Spiele geeignet ist. Update: In seiner jüngsten Ankündigung stellt Steam sein neues Feature noch einmal selbst vor und erklärt euch auch, wie man an der Beta teilnehmen und Spiele mit Freunden starten kann. Viel Spaß!
(via)

Der 37-jährige Bart- und Basecap-Träger macht beruflich Sachen im Internet und hat früher täglich auf Netzpanorama gebloggt. Piet ist im Netz unter anderem als Spielescout & Kreativberater unterwegs. Hier schreibt er um gelegentlich interessanten Nerdkram und kuriose Netzfundstücke mit euch zu teilen.