Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Games > Disintegration – Sci-Fi Shooter lädt Xbox One, PS4 & Steam Nutzer zum Betatest ein

Disintegration – Sci-Fi Shooter lädt Xbox One, PS4 & Steam Nutzer zum Betatest ein

Disintegration
Beitrag von Peter Rademacher | 21. Januar 2020
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Entwickler V1 Interactive und Publisher Private Division haben die Termine für die geplante Beta ihres neuen Sci-Fi First Person Shooters Disintegration bekannt gegeben. V1 Interactive ist das neue Studio von Marcus Lehto, einem der Halo-Schöpfer. Das  30-köpfige Team besteht aus zahlreichen weiteren AAA-Veteranen und wird durch einige aufstrebende Talente ergänzt.

Am 28. und 29. Januar 2020 startet eine Closed Technical Beta bei der Spieler auf PC, PS4 und Xbox One den Multiplayer-Modus des Spiels ausprobieren können. Laut einer letzten Pressemitteilung soll der Zugang an beiden Tagen von 17:00 Uhr bis um 8:59 Uhr des nächsten Tages stattfinden. Vom 31. Januar bis zum 1. Februar soll dann eine Open Beta stattfinden, an der jeder teilnehmen kann.

Disintegration
In Disintegration kämpfen rebellische Integrierte gegen die Pläne der Rayonne, denn sie wollen eines Tages wieder menschlich sein.  Bildquelle: V1 Entertainment

Das Zukunfts-Setting von Disintegration

In der nahen Zukunft der Erde führten Klimaextreme, Überbevölkerung, Nahrungsmittelknappheit und eine globale Pandemie zum Zusammenbruch der Nationen und fast zur Ausrottung der Menschheit. Wissenschaftler haben deshalb ein Verfahren entwickelt, bei dem das menschliche Gehirn chirurgisch entfernt und in einen viel robusteren Roboterkörper verpflanzt wurde. Ein Prozess, der als Integration bekannt ist und eine vorübergehende Lösung für die unvermeidliche Krise sein sollte.

Ein Gruppe von Integrierten, die sich selbst Rayonne nennt, sieht in dieser neuen Daseinsform jedoch die Zukunft der Menschheit und jagt alle verbliebenen Menschen um ihre Integration zu erzwingen. Eine andere Gruppe Integrierter rebelliert gegen die Rayonne und deren Pläne, da sie selbst das genaue Gegenteil wollen und hoffen, eines Tages wieder menschlich werden zu werden.

Disintegration
Disintegration Bildquelle: V1 Entertainment

Singleplayer Kampagne und Mehrspieler-Modi

In der Singleplayer-Kampagne nimmt man in der Rolle eines Integrierten namens Romer am Kampf gegen die Rayonne teil. Romer ist einer von vielen Rebellen die von den Rayonne geächtet wurden und die sich entschieden haben, sich zu wehren, zu überleben und die Menschheit in eine bessere Zukunft zu führen, in der sie eines Tages wieder echte Menschen sein dürfen.

Disintegration verfügt neben einer Singleplayer-Kampagne auch über drei Mehrspieler-Modi. Jeder Mehrspielermodus soll mit einer Vielzahl von Karten für die teambasierten Kämpfe aufwarten, in denen jeder Spieler eine einzigartige Rolle mit spezialisierter Ausrüstung erfüllt. Bekannt und Teil der Beta sind die beiden Spielmodi Retrieval und Control. Im ersten Modus sollen 2 Teams in 2 Runden gegeneinander antreten. Ein Team greift an um eine Ladung abzuliefern, das andere Team verteidigt. Im zweiten Modus kämpfen zwei Teams um die Kontrolle mehrerer Eroberungspunkte. Wer am längsten die Kontrolle hält, sammelt die meisten Punkte und gewinnt.

Disintegration

Auf der Webseite zum Spiel kann man sich für die Teilnahme an der geschlossenen, technischen Beta Phase bewerben. Die Open Beta findet dann, wie Eingangs erwähnt, kurze Zeit später statt. Ein konkretes Releasedatum hat Disintegration noch nicht, aber mit dem Spiel ist möglicherweise schon im 2. Quartal 2020 zu rechnen. Auf der Steam-Webseite könnt ihr das Spiel verfolgen.

YouTube Video
Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
PUBG Corporation
Neues Spiel im PUBG Universum – AAA-Studio Striking Distance gegründet
Tetris-Blöcke: Ein altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Blöcke
Tetris-Blöcke: Altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Tetriminos
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019 – 20 Finalisten stehen zur Abstimmung
Telltale Games
Telltale Games kommt zurück – Von Investoren aufgekauft und wiederbelebt
PUBG Lite
PUBG Lite jetzt in Deutschland verfügbar – Alles Wichtige zum neuen PUBG Ableger
Steam
Steam plant neues Feature um lokalen Koop-Modus auch online miteinander zu spielen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

KoalaWriter

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de