Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Games > The Games That Weren’t – Bitmap Books zeigt auf 644 Seiten vergessene Games

The Games That Weren’t – Bitmap Books zeigt auf 644 Seiten vergessene Games

The Games That Weren't
Simon Jazwinski Beitrag von Simon Jazwinski | 5. März 2023
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Die Videospielindustrie kann mittlerweile auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurückblicken und ist mit einem Jahresumsatz (Stand 2019) von 85,4 Milliarden US-Dollar größer als die Filmindustrie (42,2 Milliarden US-Dollar) und die Musikindustrie (20,2 Mrd. US-Dollar) zusammen. Für 2023 werden bereits Umsätze in Höhe von rund 97 Milliarden US-Dollar vorausgesagt.

Heutzutage haben wir die Qual der Wahl, wenn es darum geht, uns unser nächstes Videospiel auszusuchen. Die Auswahl an Games wird in schwindelerregendem Tempo von Tag zu Tag größer. Im Laufe der Videospielgeschichte haben es jedoch auch zahlreiche, vielversprechende Spiele niemals geschafft offiziell das Licht der Welt zu erblicken. Diesen Spielen wurde bereits vor dem Release der Stecker gezogen und die Entwicklung aus unterschiedlichsten Gründen eingestellt.

The Games That Weren't
The Games That Weren’t von Frank Gasking erscheint im britischen Bitmap Books Verlag

The Games That Weren’t von Frank Gasking

Der britische Autor Frank Gasking, der auf seiner Webseite bereits seit Jahren unveröffentlichte Spiele und Prototypen dokumentiert, bringt nun in Zusammenarbeit mit dem auf hochwertige Gamer-Lektüre spezialisierten, britischen Bitmap Books Verlag ein Buch mit dem Titel „The Games That Weren’t“ heraus. Auf knapp 650 Seiten präsentiert Gasking mit farbigen Bildern die Geschichten von über 80 Spielen aus den Jahren 1975 bis 2015, die es alle nicht bis zum offiziellen Release geschafft haben.

Dabei deckt er zahlreiche Systeme vom Atari 2600 bis zur Sony Playstation 4 ab und lieferte viele exklusive Inhalte. Gasking zeigt enorm viele Assets und Screenshots und lässt auch die Entwickler zahlreicher unveröffentlichter Spiele zu Wort kommen, die in Interviews teilweise zum ersten Mal ihre unerzählten Geschichten und Erinnerungen mit dem Leser teilen.

The Games That Weren't
The Games That Weren't
The Games That Weren't
The Games That Weren't

Bildquelle: Bitmap Books

The Games That Weren’t ist mit seinen 644 Seiten das größte Buch, das der Bitmap Books Verlag je geschaffen hat. Das Sammelsurium unveröffentlichter Spiele kommt mit lithographisch gedruckten Abbildungen auf Hochglanzpapier daher, hat ein stabiles Hardcover mit genähtem Einband und ein farbiges Lesezeichen. Ein hochwertiges Nachschlagewerk, das besonders Fans von Retrogames ansprechen dürfte!

Nachdem es bereits für ein paar Vorbesteller verfügbar war, steht das Buch mittlerweile offiziell im Store von Bitmap Books und kostet etwas mehr als 33 Euro. Für den Versand nach Deutschland kommen noch einmal knapp 7 Euro Versandkosten dazu. Käufer erhalten das Buch zusätzlich zur physischen Version auch noch als PDF-Dokument.

Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
PUBG Corporation
Neues Spiel im PUBG Universum – AAA-Studio Striking Distance gegründet
LEGO Overwatch Wrecking Ball
LEGO Overwatch – Neue Sets zu Wrecking Ball, Junkrat & Roadhog kommen im Herbst
Tetris-Blöcke: Ein altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Blöcke
Tetris-Blöcke: Altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Tetriminos
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019 – 20 Finalisten stehen zur Abstimmung
LEGO Stranger Things - Sammler Diorama für Fans der beliebten Netflix Serie
LEGO Stranger Things – Sammler Diorama für Fans der beliebten Netflix Serie
Telltale Games
Telltale Games kommt zurück – Von Investoren aufgekauft und wiederbelebt

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

    Der Bug Out Bag - Teil 1 - Wohin im Krisenfall flüchten?

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de