Skip to content
Netzpanorama Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

  • Startseite
  • Gear
  • Gadgets
  • Nerdkram
  • Internet
  • Games
  • Sitemap
Netzpanorama
Netzpanorama.de

Gear, Gadgets, Nerdkram und mehr!

Netzpanorama.de > Games > Half-Life: Alyx – Valves neues VR Spiel erscheint am 23. März 2020

Half-Life: Alyx – Valves neues VR Spiel erscheint am 23. März 2020

Half-Life: Alyx VR
Beitrag von Peter Rademacher | 24. November 2019
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

12 Jahre nach Half-Life 2 hat Valve vor kurzem die Fortsetzung seiner berühmten Ego-Shooter-Reihe angekündigt. Mittlerweile werden wohl wirklich nur noch hartgesottene Fans daran geglaubt haben, dass es mit Half-Life noch einmal weitergehen wird. Wer allerdings auf Half-Life 3 hofft, muss erst einmal auf die Euphoriebremse treten. Half-Life: Alyx ist der Name des neuen Ablegers, der natürlich im gleichen Universum angesiedelt ist, aber eben nicht die lang ersehnte 3. Episode ist. Obendrein wird Half-Life: Alyx ein reiner VR Titel sein, nix mit Maus und Tastatur.

Half-Life: Alyx
Half-Life: Alyx

Story und Gameplay von Half-Life: Alyx

Inhaltlich ist die Story laut Enwicklern zwischen den Ereignissen von Half-Life 1 und Half-Life 2 angesiedelt. Damit wird also die Zeitspanne behandelt, bevor Gordon Freeman in Half-Life 2 aus der Stasis erwacht. Valve selbst beschreibt sein neues Spiel wie folgt:

„Zeitlich zwischen den Ereignissen von Half-Life und Half-Life 2 gelegen, handelt die Geschichte von einem unmöglichen Kampf gegen außerirdische Eroberer – die Combine. Sie sind Alyx Vance – die einzige Hoffnung für das Überleben der Menschheit. Seit dem Black-Mesa-Vorfall hat die Combine ihre Vorherrschaft über den Planeten noch weiter ausgebaut und pfercht die verbliebene Bevölkerung in Städte ein. Unter ihnen befinden sich zwei der größten Wissenschaftler der Erde: Ihr Vater, Dr. Eli Vance und Sie. Als Gründer des aufkeimenden Widerstands haben Sie Ihre wissenschaftlichen Aktivitäten heimlich fortgeführt – wichtige Forschungen und die Herstellung wertvoller Werkzeuge für die wenigen Menschen, die es wagen, sich der Combine zu widersetzen. Mit jedem Tag, der vergeht, lernen Sie mehr über Ihren Feind und seine Schwächen.“

Half-Life: Alyx ist seit 2016 in Entwicklung und am Spiel haben neben vielen alten Hasen und zahlreichen Neueinsteigern auch einige der Entwickler des Abenteuers Firewatch mitgewirkt. Valve hatte deren Studio Campo Santo im Frühjahr 2018 aufgekauft. Alyx soll sich für die Spieler nach Half-Life anfühlen, dazu setzt das Spiel auf Mischung aus Erkundung, Auseinandersetzungen mit Feinden und Rätseln, von denen viele physikbasiert sein sollen. Mit einer Spielzeit von rund 15 Stunden soll Alyx dabei in etwa auf einem Level mit Half-Life 2 liegen.

Half-Life: Alyx
Half-Life: Alyx – Exklusiv für SteamVR kompatible VR-Headsets

Insider berichten schon länger davon, dass bei Valve die Arbeit an Virtual Reality (VR) im Fokus steht. Alyx soll daher mit jedem SteamVR-kompatiblen Headset spielbar sein, inklusive Oculus Rift/Quest, HTC Vive und den Windows Mixed Reality Geräten. Spieler die Valve’s hauseigenes Index VR-System besitzen, bekommen das Spiel kostenlos. Alle anderen können es derzeit für 44,99€ (bald 49,99€) vorbestellen.

Laut Entwicklern lässt sich Alyx mit VR Controller und Headset deutlich intuitiver spielen und ermöglicht viele Interaktionsmöglichkeiten und andere Dinge, die mit Maus und Tastatur so einfach nicht möglich wären. Also alles für das Spielerlebnis! Das Alyx damit auch gleichzeitig die Verkäufe des eigenen VR-Headsets ordentlich ankurbelt, ist da nur ein netter Nebeneffekt. Schon an den ersten Screenshots sieht man, Half-Life: Alyx sieht wirklich fantastisch aus. Als Grafik-Grundgerüst dafür dient die Source-2-Engine. Valves Leveleditor „Hammer“ wurde mit allen VR-Gameplay-Werkzeugen und -Komponenten aktualisiert und soll der Community künftig ermöglichen, auch eigene Level zu erstellen. Valve hofft also darauf, dass sich rund um Half-Life: Alyx eine ähnlich engagierte Modding-Szene bildet, wie es bei den beiden Vorgängern der Fall ist.

Half-Life: Alyx

Können wir in Zukunft noch mehr Half-Life erwarten?

Gegenüber The Verge bestätigte Valve-Mitarbeiter David Speyrer,  dass die Menschen bei Valve sich nach so langer Zeit unbedingt wieder dem Half-Life Universum zuwenden wollten und sie es sich durchaus vorstellen könnten auch in Zukunft damit weiterzumachen, wenn die Reaktionen auf Half-Life: Alyx entsprechend positiv ausfallen. Alyx ist also erstmal als ein Zwischenschritt einzuordnen um die bisherige Story von Half-Life richtig zu erzählen. Ein Half-Life 3 ist damit natürlich nicht bestätigt, aber die Chancen steigen definitiv wieder. Half-Life: Alyx erscheint am 23. März 2020 exklusiv für SteamVR kompatible VR-Headsets für den PC

Ein guter Impuls für die VR-Szene

Natürlich ist es irgendwo schade, dass das Spiel wirklich nur VR Only ist, denn laut der letzten Steam Hardwareumfrage besitzt nur ein klitzekleiner Bruchteil der Steam-Nutzer das entsprechende VR-Equipment. Mich selbst hat VR-Gaming bislang auch noch nicht eingefangen, aber das kann sich zweifellos irgendwann ändern. Von außen betrachtet steckt VR-Gaming, gemessen an seinem Potenzial, immer noch in den Kinderschuhen. Half-Life: Alyx könnte für VR ein durchaus bedeutender und nötiger Evolutionsschritt auf dem Weg ins Teenager-Alter werden. Abschließend noch der Trailer! Viel Spaß!

YouTube Video
Ähnliche Beiträge auf Netzpanorama
PUBG Corporation
Neues Spiel im PUBG Universum – AAA-Studio Striking Distance gegründet
Tetris-Blöcke: Ein altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Blöcke
Tetris-Blöcke: Altes Nintendo Handbuch kennt die Namen der 7 Tetriminos
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019
ARK: Survival Evolved Modding Contest 2019 – 20 Finalisten stehen zur Abstimmung
Telltale Games
Telltale Games kommt zurück – Von Investoren aufgekauft und wiederbelebt
PUBG Lite
PUBG Lite jetzt in Deutschland verfügbar – Alles Wichtige zum neuen PUBG Ableger
Steam
Steam plant neues Feature um lokalen Koop-Modus auch online miteinander zu spielen
 
 

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Ratgeber

Was gehört in einen Fluchtrucksack?

Neu auf Netzpanorma

  • Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

    Limitiertes Buck of the Month - Das 663 Alpha Guide Pro in MagnaCut

  • »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

    »DONT TREAD ON ME« - Was bedeutet die Gadsden Flagge mit der Schlange?

  • Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

    Elliot Brown Watches – Limitierte Field Watch Arne erscheint Ende September

  • Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

    Nitecore MT1A Pro - Eine flexible und kompakte EDC Taschenlampe

  • Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

    Leatherman Batch #007 Malloy Special - Limitiertes EDC-Messer in MagnaCut

  • Detrash Watches - Britische Uhrenmarke will »Müll« begehrenswert machen

    Detrash Watches - Britische Uhrenmarke will »Müll« begehrenswert machen

Netzpanorama durchsuchen

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Outask Teleskop Laterne

Folge Netzpanorama

  • X
  • RSS-Feed

Kategorien

  • Gadgets (28)
  • Games (31)
  • Gear (31)
  • Internet (30)
  • Nerdkram (13)

Was ist Netzpanorama?

Ein kleines Blog Magazin, das sich seit 2010 mit Gadgets, Nerdkram und anderen interessanten Sachen aus den Tiefen des Internets beschäftigt.

Seit dem Relaunch 2023 liegt der neue Fokus unserer Autoren aber vermehrt auf den Themen Krisenvorsorge, Outdoor Gear und allem, was mit dem Topic EDC (Everyday Carry) zu tun hat. Das umfasst neben Vorstellungen neuer Produkte auch News, Reviews und Testberichte zu interessanter Ausrüstung aller Art.

Jackery Explorer 100 Plus Tragbare Powerstation

Seiten

  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Sitemap
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Transparenz: Sollten Sie über einen Link auf unserer Website einkaufen, verdienen wir als Amazon-Partner möglicherweise eine kleine Provision bei qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten. Die Verwendung von Partnerlinks hat keinen Einfluss auf unsere Berichterstattung oder darauf, ob wir ein Produkt vorstellen.

ouTask Affiliate Programm

©2025 Netzpanorama.de